Azubis Plus

Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung für Azubis Plus (Website und App)

Datenschutzerklärung für Azubis Plus (Website und App)

1. Verantwortliche Stelle

Dassing, Kunzmann & Nguyen – Azubis Plus International Recruiting & Consulting eGbR
Veitshöchheimer Straße 7B
97080 Würzburg
Deutschland

E-Mail: info@azubis-plus.de
Telefon: +49 1525 4053317

2. Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können. Diese Daten lassen sich in essenzielle Daten, die für die Vertragserfüllung notwendig sind, und optionale Daten unterteilen:

2.1 Essenzielle Daten:

  • Vollständiger Name
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum
  • Wohnadresse
  • Sprachzertifikate (insbesondere Deutsch B1/B2)
  • Bildungsnachweise und akademische Zertifikate
  • Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen
  • Profilbilder

2.2 Nutzungsdaten:

  • IP-Adresse
  • Besuchte Seiten
  • Verweildauer
  • Gerätetyp
  • Betriebssystem

2.3 Cookies und ähnliche Technologien:

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website und App zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Zu den eingesetzten Technologien gehören:

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

4. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person (z. B. bei der Anmeldung für unseren Newsletter)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO: Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags (z. B. bei der Vermittlung von Auszubildenden)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. bei der Verbesserung und Anpassung unserer Dienstleistungen)

5. Empfänger der Daten

Personenbezogene Daten werden an folgende Kategorien von Drittanbietern übermittelt:

6. Datenübermittlung in Drittländer

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch in diesen Ländern adäquat geschützt sind, treffen wir folgende Vorkehrungen:

  • Abschluss von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.
  • Verpflichtung der Datenempfänger zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

7. Speicherdauer

Die erhobenen Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre (gemäß § 257 HGB)
  • Handelsbriefe: 6 Jahre (gemäß § 257 HGB)
  • Steuerrechtliche Unterlagen: 10 Jahre (gemäß § 147 AO)

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, sie unterliegen weiterhin gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktinformationen.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. In Deutschland ist dies die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen, darunter:

  • TLS/SSL-Verschlüsselung
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
  • Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte

11. Cookie-Banner

Unsere Website verwendet einen DSGVO-konformen Cookie-Banner, der Ihnen die Möglichkeit gibt, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen. Essenzielle Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, werden auch ohne Ihre Zustimmung gesetzt.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig auf unserer Website und in der App veröffentlicht. Zudem werden Benutzer per E-Mail über wesentliche Änderungen informiert.

13. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: datenschutz@azubis-plus.de
Telefon: +49 1525 4053317

Erfolg mit internationalen Azubis:

Unser kostenloser Ratgeber für Betriebe.